Termine
Aktuelles
Neben unseren vielen Einzelbegleitungen, Gruppenangeboten, Team-Sitzungen, Special-Events, Fortbildungen, Präsenzveranstaltungen auf Messen und Kongressen, Trauerreden und Abschiedsgestaltungen, Vorträgen, Telefon- und Onlineberatungen hier die Auflistung öffentlich zugänglicher Angebote:
Januar
16.-19.01. 2025
Basislehrgang
Familientrauerbegleitung Bamberg
23.-26.01. 2025
Abschluss Basislehrgang
Familientrauerbegleitung Allgäu
Februar
01.02. 2024 | 18.30 Uhr
ZwischenGeZeiten-Gottesdienst
„Wie viele Farben hat die Trauer?“, Kath. Kirche St. Elisabeth Bamberg
09.02. 2025 | 16 – 20 Uhr
Schwer Okay (Trauerevent):
Trauerpasta handmade, JUZ Bamberg
März
29.03.2025
Macher-Tag der Handwerkskammer in Würzburg
(Trauerpsychologie im Bestattungswesen)
April
03.04.2025
Aufbaulehrgang
Familientrauerbegleitung Bamberg
10.-13.04. 2025
Abschluss Basislehrgang
Familientrauerbegleitung Bamberg
25.-27.04. 2025
Trauer-Wochenende
für erwachsene Angehörige von Kindern & Jugendlichen
Mai
17.05. 2025 | 13-19 Uhr
Schwer Okay (Trauerevent):
Erinnerungs-Schreinerei, Umland Bamberg
23.-25.05. 2025
TrostBeReich
– Fachsymposium Familientrauerbegleitung (Montanahaus Bamberg), www.trostbereich.com
Juni
12.-15.06. 2025
Seminar
„Das Rad des Jahres“ – Rituale & Zeremonien zwischen Himmel und Erde, Golzow
13.-15.06. 2025
Schwer Okay (Trauerevent in Brixen (IT):
Wochenende für trauernde Jugendliche & junge Erwachsene
Juli
10-13.07. 2025
Abschluss Aufbaulehrgang
Familientrauerbegleitung Bamberg
Oktober
09-12.10. 2025
Abschluss Aufbaulehrgang
Familientrauerbegleitung Bamberg
16.-19.10. 2025
Seminar
„ZulassenWeglassenLoslassen“ – Krisen und Trauer als Teil des Lebens begreifen, Bamberg
23.-26.10. 2025
Basislehrgang
Familientrauerbegleitung Allgäu
November
07.-09.11. 2025
Trauer-Wochenende
für Kinder
13.-16.11. 2025
Aufbaulehrgang
Familientrauerbegleitung Bamberg
17.-18.11. 2025
Seminar
„Beim Thema TOD sehen Viele ROT“, Altdorf
19.-30.11. 2025
ZwischenGeZeiten international
INDIEN
Dezember
01.12. 2025
ZwischenGeZeiten international
INDIEN